Besuchen Sie uns auf der IoT & Big Data in Köln am 14. und 15. Mai

Lösungen

Intelligentes Monitoring
für eine effiziente Schiene

Wir schaffen Transparenz durch Echtzeit-Daten

Leistungsfähige Bahninfrastrukturen erfordern eine Instandhaltung, die vorausschauend agiert. AXO liefert dafür die Technologie.

Unsere IoT-Systeme überwachen kritische Anlagen wie Weichen rund um die Uhr. Die Installation ist schnell, kabellos und unter dem rollenden Rad möglich. Mit der AXO-Technologie lassen sich Wartungszyklen planbarer gestalten und Störungen aktiv vermeiden.

Funktionsweise

Sensoren an Weichen erfassen und verarbeiten relevante Messwerte, die Aufschluss über den Zustand der Anlagen geben.

Datenerfassung

Sensoren am Herzstückbereich und den Zungenschienen erfassen hochdynamische Beschleunigungswerte in drei Achsen.

Edge Computing

Die Rohdaten werden direkt im embedded System komprimiert. Das minimiert die Datenmenge und macht die Übertragung effizienter.

Datenintegration

Die Messergebnisse können über LTE-M oder andere Funkstandards nahtlos in vorhandene IT-Systeme integriert werden.

Analyse und Health Index

AXO ist der Fitnesstracker für Weichen. Automatische Alarme informieren Sie über Wartungsbedarfe.

Sicherheit

Die Datenkommunikation wird durch MQTT & TLS-Verschlüsselung gesichert, um maximale Cybersicherheit zu gewährleisten.

Cutting Edge Tech

Produktmerkmale

Unsere Sensorlösungen sind speziell für die hohen Anforderungen der Bahninfrastruktur konzipiert.

Robust & langlebig
Die Sensoren sind extrem widerstandsfähig (> 400g Beschleunigung) und für die hohen Anforderungen des Bahnbetriebs ausgelegt.
Schnelle Installation
Dank des einfachen Befestigungskonzepts können die Module in nur 5 Minuten montiert werden.
Wartungsfrei & kabellos
Die Sensoren arbeiten komplett autark mit einer Batterielaufzeit von über 5 Jahren.
Flexibel & anpassbar
Die Module lassen sich flexibel konfigurieren und unterstützen die nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen wie Kundendashboards, Datenplattformen und Data Lakes

Kommunikationswege ins Backend

IoT-Sensoren
Sichere Zugangspunkte​
Mobilfunk​
MQTT (TLS-Zertifikate)​
Backend
Verschlüsselung (PKI)​
Rechte-Management (multi-tenancy)​
Gerätemanagement​
Analyseplattform
Sichere Schnittstellen zur Datenübertragung​
flexible APIs für Dritte​

RAILOX IoT-Plattform: Beispiel Dashboard

AXO-Sensoren erfüllen alle erforderlichen Daten gemäß EN 50.01.002.00, der Grundlage für die Spezifikationen von Weichenantrieben.